Während der Schwangerschaft haben Sie einen erhöhten Flüssigkeitsbedarf, weil Blutvolumen und Körperflüssigkeiten deutlich zunehmen. Sie brauchen die Flüssigkeit darüber hinaus, um die Nieren zu spülen und den Stoffwechsel in Schwung zu bringen. Vermehrter Flüssigkeitsbedarf entsteht auch häufig durch stärkeres Schwitzen und im Fall von häufig auftretender Übelkeit. Die erhöhte Flüssigkeitszufuhr beugt Kopfschmerzen vor und lässt die Haut erstrahlen. Mit den richtigen Getränken lässt sich auch die Menge an Mineralien steigern, die dem Körper in erhöhtem Maße zugeführt werden sollten.
Mineralien beeinflussen das Wohlbefinden in der Schwangerschaft spürbar.
Welche Getränke kommen in Frage?
Alkoholhaltige Getränke sind tabu. Auch wird empfohlen, Kaffee zu meiden. Limonaden enthalten in der Regel viel Zucker und Kohlensäure. Nicht gut für Mutter und Kind. Säfte liefern wichtige Nährstoffe, aber man sollte darauf achten, das man dem Körper nicht zu viel Säure zuführt. Bestimmte Kräutertees helfen, das Wohlbefinden positiv zu beeinflussen. Mineralwasser mit wenig oder ohne Kohlensäure eignet sich hervorragend, den erhöhten Flüssigkeitsbedarf und das Mehr an Mineralien abzudecken, ohne zusätzliche Kalorien.
Die Informationen um Mineralien und ihre Bedeutung im menschlichen Körper sind sicherlich oft eine Wissenschaft für sich. Mineraliendefizite können kurzfristig zu Unwohlsein, längerfristig auch zu schweren Krankheiten führen. Daher sollte man möglichen Defiziten vorbeugen. Hier eine kleine Auswahl an Mineralien und ihre Bedeutung für den Körper:
Hydrogencarbonat - HCO3
Magnesium Mg 2+
Natrium
Quellen: Deutsche Gesellschaft für Ernährung, 2011, Prof. med.Friedrich Manz, Universität Witten/Herdecke
Vielleicht stellen Sie sich jetzt die Frage: Worauf muss ich bei Mineralwasser achten, um meinen Bedarf an zusätzlichen Mineralien sinnvoll zu decken?
Lange schon als Heilwasser berühmt, findet Staatl. Fachingen mehr und mehr Einzug bei Menschen, denen es um gesunde und bewusste Ernährung geht. Gerade in der Zeit der Schwangerschaft unterstützt Staatl. Fachingen mit seiner einzigartigen Mineralisation den erhöhten Tagesbedarf an Mineralien.
Mit 1.846 mg/l. gehört Staatl. Fachingen in die Spitzengruppe der deutschen Mineralwässer mit hohem Hydrogencarbonat-Gehalt. Der Mineralstoff wirkt basisch, neutralisiert überschüssige Säuren im Magen, unterstützt so eine ausgewogene Säure-Basen-Balance und hilft, Sodbrennen vorzubeugen. Mehr Info: Hydrogencarbonat und fachingen.de
Staatl. Fachingen STILL, das Premium-Heilwasser. Mit nachgewiesen positiven Wirkungsweisen und einem ungewöhnlich leichten, natürlichen Quell-Kohlensäure-Gehalt von 1,5 g/l.
Staatl. Fachingen MEDIUM, das Premium-Mineralwasser. Angenehm belebend mit einem modernen, unaufdringlichen Kohlensäure-Gehalt von 4,8 g/l. Genießen Sie die außergewöhnliche Zeit Ihrer Schwangerschaft. Alles Gute Ihnen und Ihrem Baby.
Info-Service, gebührenfrei: +49-800-1008156
Auf unserer Facebook Seite posten wir regelmäßig interessante Neuigkeiten. Außerdem freuen wir uns über Beiträge und angeregte Diskussionen.
Jetzt in Facebook besuchen!
In Twitter bringen wir die Neuigkeiten in Kürze auf den Punkt. Außerdem verlinken wir auch hier immer wieder interessante Artikel, Tipps und Tricks. Es lohnt sich, uns zu folgen.
Jetzt in Twitter besuchen!